IN-light

IN-light bei Herz- und Gefäßerkrankungen

Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind eine gute Durchblutung und gesunde Gefäße von großer Bedeutung. Die Rotlichttherapie bietet eine natürliche Methode, um Ihre Genesung zu unterstützen. In der EU leben etwa 63 Millionen Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Darüber hinaus sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine der häufigsten Todesursachen. Diese Zahlen unterstreichen, wie wichtig es ist, bei Gefäßerkrankungen präventiv zu handeln. Lesen Sie hier, wie intranasale Photobiomodulation, auch Rotlichttherapie genannt, bei der Vorbeugung und Heilung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen kann.

Quelle: Pexels

Was kann IN-light bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen bewirken?

Mit der Rotlichttherapie von IN-light lassen sich Symptome von Herz-Kreislauf-Erkrankungen behandeln oder sogar vorbeugen. Das kann der IN-light-Laser bei intranasaler Anwendung leisten:

  • Durchblutung verbessern: Rotes Licht hilft, die Durchblutung zu verbessern. Dadurch können Sauerstoff und Nährstoffe effizienter zum Herzen und zu den anderen Organen transportiert werden.
  • Risiko von Blutgerinnseln verringern: Rotes Licht verbessert die Blutviskosität. Außerdem kann es auch Blutgerinnseln vorbeugen.
  • Verbesserung der Gesundheit der Blutgefäße: Die intranasale Rotlichttherapie von IN-light unterstützt die Regeneration der Gefäßwände. Außerdem verbessert sie deren Elastizität.
  • Unterstützung des Cholesterihaushalts: Die Photobiomodulation sorgt für eine mögliche Senkung des LDL- und eine Erhöhung des HDL-Spiegels. Damit eignet sich der Laser auch gut bei Blutdruckproblemen.
  • Hemmung und Heilung von Entzündungen: Low-Level-Laser kann zu einer schnelleren Genesung nach einem Herzinfarkt beitragen. Darüber hinaus kann er auch dafür sorgen, dass weniger Komplikationen auftreten.

Der IN-light Laser ist ein Produkt, das auf völlig natürliche Weise wirkt. Es stimuliert die biologischen Prozesse im Körper, wodurch Ihr Körper besser für Sie arbeiten kann. Es sind daher keine Nebenwirkungen bekannt.

Rood licht therapie laserlampje IN-light laser

Vorteile der Rotlichttherapie von IN-light bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Intranasale PBM wirkt durch sanfte Bestrahlung der Blutgefäße in den Nasenhöhlen mit rotem Licht. Dies sind die möglichen Vorteile:

  • Stimulation der Stickstoffmonoxid (NO-Produktion);
  • Reduzierung von Entzündungen und oxidativem Stress;
  • Verbesserung der Blutviskosität;
  • Regulierung von Cholesterin und Lipiden;
  • Förderung der Angiogenese (Bildung neuer Blutgefäße);
  • Senkung von Zytokinen und anderen Entzündungsmarkern;
  • Verbesserung der Sauerstoffversorgung und Förderung der Durchblutung.

Wie behandle ich Herz-Kreislauf-Erkrankungen mit IN-light?

Wie oft

Wie lange

Behandlungsdauer

1-2 Mal täglich

30 Minuten

So lange wie nötig. Wir empfehlen, das IN-light kontinuierlich zu verwenden, da es auch andere gesundheitliche Vorteile bieten kann.

Vrouw met rood licht therapie laser in de neus aan tafel

Warum wirkt die Rotlichttherapie bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen?

Die oben genannten Vorteile der Rotlichttherapie können verschiedene Aspekte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen unterstützen. Das rote Licht stimuliert nicht nur die natürlichen Prozesse im Körper, sondern hilft auch bei bestimmten Aspekten dieser Erkrankungen.

Inwiefern kann rotes Licht bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen helfen?

1. Erholung nach einem Herzinfarkt

Es fördert die Durchblutung und die Regeneration von geschädigtem Gewebe. Dadurch kann die Genesung nach einem Herzinfarkt beschleunigt und der Prozess etwas erträglicher gestaltet werden.

2. Arteriosklerose und Gefäßprobleme

Es kann helfen, Entzündungen und Plaquebildung in den Blutgefäßen zu reduzieren.

3. Hohe Blutviskosität

Es hilft, das Blut dünnflüssiger und besser fließfähig zu halten oder zu machen. Dadurch sinkt das Risiko von Blutgerinnseln.

4. Ungesunde Cholesterinwerte

Rotes Licht kann zu einem besseren Gleichgewicht zwischen LDL (schlechtem Cholesterin) und HDL (gutem Cholesterin) beitragen.

5. Verminderte Mikrozirkulation

PBM stimuliert die Bildung neuer Kapillargefäße und verbessert die Sauerstoffversorgung der Organe.

Heutzutage hört man auch immer häufiger von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Frauen. Der IN-light-Laser bietet auch für Frauen ein angenehmes Hilfsmittel und eine Behandlung für diese Beschwerden.

Erfahrungen von Anwendern mit Herzproblemen

„Seit ich nach einer schweren Herzoperation vor vier Jahren angefangen habe, den Laser-Nasenclip zu verwenden, war ich nie wieder krank. Auch die jährlichen Kontrollen beim Kardiologen sind immer sehr zufriedenstellend. Meine 80-jährige Frau verwendet den Nasenclip ebenfalls täglich und ist seitdem genauso fit und gesund wie ich. Auch sie war nicht mehr krank. Wir hoffen, dass wir ihn noch lange gemeinsam in guter Gesundheit nutzen können!“

H. Visschedijk (81)

Gesund bleiben nach einer Herzoperation

„Ich hatte gut trainiert. Ich stand auch unter ärztlicher Aufsicht. Das ist logisch, denn es ist keine Kleinigkeit, den Kilimandscharo in Tansania zu besteigen. Kein Wunder, wir sprechen hier immerhin von einem fast 6000 Meter hohen Berg. Es schafft also längst nicht jeder, den Gipfel zu erreichen.

Ich, das kann ich schon verraten, habe es geschafft. Und das, obwohl kurz vor meiner Abreise festgestellt wurde, dass eine meiner Herzklappen nicht ganz richtig schloss. Die Wahrscheinlichkeit war groß, dass ich dadurch während des Aufstiegs Probleme bekommen würde. Mehr noch, mir wurde sogar davon abgeraten, das Abenteuer zu wagen...

Über einen Kletterpartner kam ich mit dem Laser in Kontakt. Dort bekam ich ein kleines, handliches Lasergerät. Das sollte meine Durchblutung und damit meinen Sauerstofftransport verbessern. Nun, das kann ich getrost vergessen, denn es hat hervorragend funktioniert. Zu meiner eigenen Überraschung, aber sicherlich auch zu der meiner Mitkletterer. Einfach durch die konsequente Anwendung des Lasergeräts. Ohne zusätzliche Medikamente.

Ich verrate Ihnen etwas: Ich war der Einzige, der den Gipfel erreicht hat, ohne schwindelig zu werden und ohne Sauerstoff zu benötigen.

Dhr. A. Holkenborg

Probleme mit der Herzklappe

Häufig gestellte Fragen zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Was sagt die Wissenschaft?

Die Photobiomodulation ist eine bewährte Methode, die weltweit im Gesundheitswesen eingesetzt wird. Studien aus Asien zeigen, dass PBM dort bereits seit längerer Zeit beispielsweise nach Herzinfarkten angewendet wird.

Eisen spielt eine wesentliche Rolle beim Transport durch die Blutgefäße und bei der Sauerstoffversorgung durch das Blut. Und genau hier trägt die PBM zu einer verminderten Abbau von Eisen im Blut bei. Dies stimuliert die roten Blutkörperchen so, dass sie Eisen besser speichern können. Zahlreiche wissenschaftliche Publikationen belegen, dass PBM, und damit auch intranasales PBM, die notwendigen positiven Auswirkungen auf das Blut und damit auf das allgemeine Wohlbefinden hat.

Auch die Zahl der Menschen, die an Myokarditis leiden, nimmt zu. Wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen zeigen, dass der intranasale Laser unter anderem Entzündungen lindert und die Durchblutung verbessert. Er ist daher kein Ersatz für herkömmliche Behandlungen, kann aber eine wertvolle ergänzende Therapie sein.

Wissenschaftliche Studien

Haftungsausschluss

Das IN-light Pro ist ein hochwertiges Wellnessprodukt. Alle Produkte dieser Kategorie sind für den täglichen Gebrauch zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit bestimmt. Das IN-light Pro erhebt keine direkten medizinischen Ansprüche, da die Methodik der Rotlichttherapie auf den gesamten Körper ausgerichtet ist. Es handelt sich somit nicht um eine Behandlung für eine bestimmte Erkrankung. Die Grundlage für Gesundheitsprodukte ist ihre Fähigkeit, einen allgemeinen Wohlbefinden oder Gesundheitsvorteil zu bieten. Ein allgemeiner Gesundheitsvorteil ist ein gesundheitsbezogener Vorteil, der keine Behandlung einer bestimmten Erkrankung darstellt.

Wissenschaftliche Belege und auch Erfahrungen von Anwendern zeigen jedoch, dass bei der Anwendung des IN-light bei bestimmten Erkrankungen Verbesserungen eintreten.