IN-light Blog
5 Gründe jetzt Ihre Durchblutung zu verbessern
IN-light Blog
5 Gründe jetzt Ihre Durchblutung zu verbessern
Eine gute Durchblutung ist für jeden wichtig. Sie hat nicht nur Vorteile im Alter, sondern auch für Ihr heutiges Wohlbefinden, sowohl innerlich als auch äußerlich. Möchten Sie wissen, wie Sie Ihre Durchblutung verbessern können? Dann lesen Sie schnell weiter.
Eine gute Durchblutung lässt sich oft an einigen Anzeichen erkennen. Dazu gehören beispielsweise:
Wenn Ihre Durchblutung gut ist, denken Sie wahrscheinlich nicht darüber nach, da die Signale selbstverständlich sind. Dennoch gibt es einige Dinge, auf die Sie achten können, wenn Sie Zweifel haben, ob Ihre Durchblutung gut genug ist.
Die Symptome einer schlechten Durchblutung sind eigentlich das Gegenteil von dem, was wir zuvor genannt haben. Denken Sie dabei an kalte Hände und Füße, Energielosigkeit, langsame Wundheilung und eine fahle Haut. Außerdem können auch Muskelkrämpfe, ein schweres Gefühl in den Beinen, Kribbeln, Schwellungen und schnelle Blutergüsse auftreten.
Quelle: Pexels
Im Folgenden erfahren Sie, warum es so wichtig ist, Ihre Durchblutung zu verbessern, unabhängig davon, ob Sie Beschwerden haben oder nicht.
Eine gute Durchblutung sorgt dafür, dass mehr Sauerstoff und Nährstoffe zu Ihren Organen gelangen. Dadurch muss Ihr Körper weniger arbeiten, was Ihnen mehr Energie verleiht.
Ob Sie Sport treiben, sich von einer Verletzung erholen oder nichts Besonderes tun, eine gute Durchblutung ist immer wichtig für die Regeneration und Heilungsprozesse. Sie sorgt dafür, dass Sie weniger Muskelkater und Steifheit haben und Wunden schneller heilen.
Eine gute Durchblutung merkt man nicht nur innerlich, sondern sieht man auch äußerlich. Die Haut strahlt natürlicher, die Hautzellen regenerieren sich schneller und bestimmte Hautprobleme können sogar gemildert werden.
Eine gute Durchblutung verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Ablagerungen von Schlackenstoffen. Vielleicht spüren Sie davon jetzt noch nichts, aber mit zunehmendem Alter wird dies sicherlich an Bedeutung gewinnen.
Beschwerden, die durch eine schlechte Durchblutung entstehen, werden natürlich besser. Sie leiden weniger unter kalten Händen und Füßen, haben mehr Energie und fühlen sich insgesamt besser.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Durchblutung zu verbessern, und das mit wenig Aufwand. So können Sie vorgehen:
Die Rotlichttherapie ist eine Methode zur Verbesserung der Durchblutung, indem die natürlichen Prozesse im Körper angeregt werden. Am besten erfolgt dies mit einer intranasalen Rotlichttherapie über die Nase, um die Durchblutung im gesamten Körper zu fördern.
Der IN-light Laser ist ein intranasales Rotlichttherapiegerät. Damit lässt sich die Durchblutung auf natürliche Weise anregen. Das rote Licht scheint direkt auf die Blutgefäße, wodurch Zellen und Gewebe aktiviert werden. Das Ergebnis: eine bessere Durchblutung, eine höhere Zufuhr von Sauerstoff und Nährstoffen zu den Zellen und eine schnellere Abtransport von Abfallstoffen.
Auf diese Weise kann der IN-light-Laser auch bei Bluthochdruck helfen. Sehen Sie hier, wie das genau funktioniert.