IN-light Blog

Eine gesunde Morgenroutine besteht aus diesen 8 Schritten

Eine gute Morgenroutine ist der perfekte Start in den Tag. Deshalb ist es wichtig, eine Routine zu haben, die zu Ihren Bedürfnissen passt. Möchten Sie wissen, wie Ihre perfekte Morgenroutine aussehen könnte? Dann lesen Sie schnell weiter!

gezonde ochtendroutine in mooie kamer blonde vrouw

Warum ist eine gute Morgenroutine wichtig?

Für viele Menschen ist ein morgendliches Ritual die Grundlage für einen guten Start in den Tag. Eine feste Morgenroutine beeinflusst Ihre Energie, Konzentration und Stimmung für den Rest des Tages. Deshalb ist es wichtig, eine gesunde Routine zu finden, die zu Ihnen passt.

Wie sieht eine gute Morgenroutine aus?

Eine gute Routine funktioniert für jeden anders. Deshalb ist es wichtig, auszuprobieren, was zu Ihnen passt und was nicht. Hier ist ein Beispiel für eine Morgenroutine, von der Sie sich inspirieren lassen können:

  1. Aufwachen
  2. Dehnen und meditieren
  3. Frühstücken und ein Buch lesen
  4. Duschen und fertig machen
  5. Den Tag planen, während man eine Rotlichttherapie-Sitzung macht
  6. Mit der Arbeit beginnen

Dies ist nur ein Beispiel, aber es kann hilfreich sein, dies auch für sich selbst so konkret aufzuschreiben. Im Folgenden finden Sie Schritte, die Sie befolgen können, um eine gesunde Morgenroutine zu entwickeln.

ochtendroutine in bed

Quelle: Pexels

8 Schritte für eine gesunde Morgenroutine

Hier finden Sie Tipps für eine gesunde Morgenroutine. Denken Sie daran, dass dies nur Beispiele und Tipps sind und dass es wichtig ist, einen eigenen Rhythmus zu finden, der zu Ihnen passt.

1. Stehen Sie rechtzeitig auf (und gehen Sie früh zu Bett)

Wenn Sie zu einer bestimmten Zeit bei der Arbeit sein müssen, ist es wichtig, früh aufzustehen, um eine gute Routine zu entwickeln. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie immer zur gleichen Zeit aufwachen, damit Ihre Routine wirklich zu einem festen Rhythmus werden kann. Versuchen Sie, nicht zu snoozen, und schon bald werden Sie sich an eine feste Zeit gewöhnt haben.

2. Vermeiden Sie Bildschirme in der ersten halben Stunde

Nach dem Aufwachen muss dein Gehirn erst einmal in Ruhe hochfahren. Greife daher nicht sofort zu deinem Smartphone. So produzierst du weniger Cortisol, wodurch du weniger Stress hast und nicht abgelenkt wirst.

3. Bereiten Sie alles schon am Abend vor

Eine gesunde Morgenroutine beginnt bereits am Vorabend. Leg deine Kleidung bereit, räume deine Räume auf und bereite vielleicht sogar schon dein Frühstück vor. Das spart morgens viel Zeit (und Überlegen!).

4. Essen Sie ein nahrhaftes Frühstück

Essen Sie ein gesundes Frühstück, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Treiben Sie beispielsweise morgens viel Sport? Dann ist ein kalorien- und eiweißreiches Frühstück besser geeignet, um länger Energie zu haben.

5. Sport, Dehnen oder Meditieren

Durch Sport, Stretching oder sogar Meditation kannst du deinen Körper auf den Tag vorbereiten. Das gibt dir nicht nur Energie, sondern macht dich auch aufmerksamer und konzentrierter.

6. Verwenden Sie Rotlichttherapie

Die Rotlichttherapie am Morgen ist wie eine gesunde Tasse Kaffee, deren Wirkung den ganzen Tag anhält. Sie gibt Ihnen Energie, Konzentration und gute Laune, sodass Sie den Tag mühelos meistern können. Mehr dazu erfahren Sie weiter unten.

7. Achte darauf, dass es dich glücklich macht

Eine gesunde Morgenroutine lässt sich nur dann gut einhalten, wenn sie Ihnen Freude bereitet. Passen Sie sie daher ganz an Ihre Bedürfnisse an. In den ersten Wochen ist das vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber danach wird es Ihnen leichter fallen und Sie werden sich besser fühlen.

8. Bestimmen Sie, wie viel Zeit Sie morgens benötigen

Jetzt, da Sie wissen, wie Ihre optimale Morgenroutine aussieht, können Sie abschätzen, wie viel Zeit Sie dafür benötigen. Schätzen Sie die Dauer jedes einzelnen Teils und legen Sie fest, wann Sie aufstehen müssen.

Vrouw met rood licht therapie laser in de neus aan tafel

Was sind die Vorteile der Rotlichttherapie am Morgen?

Eine produktive Morgenroutine wird durch eine Rotlichttherapie abgerundet. Insbesondere die intranasale Rotlichttherapie hat viele Vorteile, wenn sie morgens angewendet wird. Das rote Licht wirkt über die Nase direkt auf das Blut. Hier sind die wichtigsten Vorteile:

  1. Mehr Energie: Rotes Licht stimuliert Ihre Zellen (Mitochondrien), wodurch Ihr Körper schneller wach wird und mehr Energie produziert
  2. Bessere Stimmung & Konzentration: Es aktiviert die Produktion von Serotonin und Endorphinen, was Ihre Stimmung verbessert und Ihren Kopf klar macht
  3. Unterstützt Ihre innere Uhr: Es hilft Ihrem Körper, in den „Tagmodus” zu wechseln und unterdrückt die Melatoninproduktion. Dies hilft bei Müdigkeit, Rhythmusstörungen oder wenn Sie einmal schlecht geschlafen haben
  4. Boost für Ihre Hirndurchblutung: Durch das Licht, das über die Nase aufgenommen wird, wird die Durchblutung Ihres Kopfes verbessert, was gegen Brain Fog oder Konzentrationsprobleme hilft
  5. Stärkt Ihr Immunsystem: Die Stimulation der Blutzellen und Nerven aktiviert Ihre Abwehrkräfte, was bei chronischen Beschwerden oder der Genesung nach einer Krankheit gut ist.

Rotes Licht von IN-light in Ihrer Morgenroutine

Der IN-light Laser ist ein intranasales Rotlichttherapiegerät, das Sie auch morgens verwenden können. Wenn Sie den Tag mit einer halbstündigen Sitzung beginnen, können Sie fit und konzentriert durch den Tag kommen. Sie haben keine halbe Stunde Zeit, um still zu sitzen? Dann können Sie das Gerät auch einfach auf dem Weg zur Arbeit verwenden!