5 Tipps um Wechseljahresbeschwerden selbst zu lindern
Wer sich in den Wechseljahren befindet, weiß, wie unangenehm diese Wechseljahresbeschwerden sein können. Am liebsten möchte man sie natürlich so schnell wie möglich loswerden. Wir erklären Ihnen, wie Sie diese Beschwerden selbst lindern können.
Wie wissen Sie, ob Sie in den Wechseljahren sind?
Die Wechseljahre beginnen in der Regel zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr. Dennoch können Sie bereits früher mit Vorboten der Wechseljahre konfrontiert sein. Ihre Hormone beginnen dann zu schwanken, weil sich Ihr Körper auf die Menopause vorbereitet. Dies sind Symptome der Wechseljahre, die Sie vielleicht wiedererkennen:
- Hitzewallungen und nächtliches Schwitzen
- Unregelmäßige Menstruation oder Ausbleiben der Menstruation
- Schlechter Schlaf in den Wechseljahren
- Stimmungsschwankungen oder erhöhte Reizbarkeit
- Müdigkeit und weniger Energie
- Gewichtszunahme (weshalb viele Menschen in den Wechseljahren abnehmen möchten)
Die Beschwerden sind von Frau zu Frau unterschiedlich und es ist nicht immer klar, wann sie beginnen. Einige Frauen haben leichte Beschwerden in den Wechseljahren, während andere stark darunter leiden können. Das wichtigste Merkmal ist, dass die Menstruation unregelmäßig wird oder ganz ausbleibt.
Wie lange dauert die Wechseljahre?
Im Durchschnitt dauern die Wechseljahre 4 bis 10 Jahre. Oft beginnen sie zunächst mit Vorbeschwerden wie unregelmäßiger Menstruation und Schlafstörungen. Danach folgen die Menopause und die Postmenopause. Im Durchschnitt durchlaufen Sie 5 Phasen der Wechseljahre, in denen die Symptome langsam abnehmen.
Was tun bei Wechseljahresbeschwerden? 5 Tipps
1. Achten Sie auf Ihre Ernährung
Während der Wechseljahre sinkt der Östrogenspiegel und es ist wichtig, diesen zu unterstützen. Essen Sie daher Lebensmittel mit Phytoöstrogenen wie Soja und Leinsamen. Außerdem hilft weniger Zucker, Koffein und Alkohol, Hitzewallungen und Schlafstörungen zu reduzieren.
2. Bleiben Sie ausreichend in Bewegung
In den Wechseljahren verlangsamt sich Ihr Stoffwechsel, und Bewegung kann diesen Prozess verbessern. Das reduziert Stress, kann beim Abnehmen in den Wechseljahren helfen und hält Ihre Knochen stark. Letzteres ist aufgrund des Rückgangs des Östrogenspiegels besonders wichtig.
3. Achten Sie auf einen guten Schlafrhythmus
Viele Frauen schlafen aufgrund der Wechseljahre schlecht. Ein fester Schlafrhythmus und das Schlafen in einem kühlen und dunklen Raum können dabei helfen. Dies verringert auch das Risiko von nächtlichem Schwitzen.
4. Reduzieren oder vermeiden Sie Stress
Die hormonellen Schwankungen machen Sie empfindlicher für Stress. Sorgen Sie daher für ausreichend Entspannung und machen Sie bestimmte Übungen wie Yoga oder Meditation. Dies kann auch Stimmungsschwankungen und eventuelle Herzklopfen begrenzen.
5. Nutzen Sie die Rotlichttherapie
Die Rotlichttherapie kann verschiedene Beschwerden der Wechseljahre lindern. So hilft sie bei Schlafstörungen, Müdigkeit, Schmerzen und sogar bei Ihrer Stimmung.
Wie hilft die Rotlichttherapie bei Wechseljahresbeschwerden?
Die intranasale Rotlichttherapie, also Rotlicht über die Nase, ist eine natürliche Behandlungsmethode, die bei Wechseljahresbeschwerden bei Frauen angewendet werden kann. Obwohl nicht wissenschaftlich nachgewiesen ist, dass Rotlicht die Wechseljahre selbst beeinflusst, kann es bei vielen Beschwerden helfen, die während dieser Zeit häufig auftreten:
- Schlechter Schlaf in den Wechseljahren: Intranasales Rotlicht kann die Melatoninproduktion anregen, wodurch Sie besser und ruhiger schlafen.
- Müdigkeit und Energielosigkeit: Rotlicht erhöht die Energieproduktion in Ihren Zellen, wodurch Sie sich fitter fühlen.
- Stimmungsschwankungen und Niedergeschlagenheit: Rotes Licht regt die Durchblutung und die Zellenergie an, wodurch Stress reduziert werden kann und Ihr Gehirn besser ins Gleichgewicht kommt.
- Muskel- und Gelenkbeschwerden: Rotes Licht kann leichte Entzündungsreaktionen verringern und die Durchblutung verbessern, wodurch Steifheit und Schmerzen reduziert werden.
Die intranasale Rotlichttherapie kann bei vielen Wechseljahresbeschwerden eine unterstützende Rolle spielen. Sie ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung, kann aber ein natürliches Hilfsmittel sein.
Rotlichttherapie von IN-light während der Wechseljahre
Das IN-light Pro ist ein intranasales Rotlichttherapiegerät, das bei Wechseljahresbeschwerden eingesetzt werden kann. Durch die intranasale Anwendung stimulieren Sie Ihren gesamten Körper und können den Laser überall einsetzen. So verlieren Sie keine zusätzliche Zeit und können sich dennoch selbst behandeln.